Skip to content
AirCampusAirCampus
  • Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Abonnieren

KUNSTUNI GRAZ

Die Kunstuniversität Graz ist eine international renommierte Ausbildungsstätte für Musik und darstellende Kunst. Sie ist die älteste solche Institution im "Musikland" Österreich und versteht sich zugleich als hoch innovatives Labor für Kunst und Forschung. Die AirCampus-Beiträge der KUG machen Oper und Theater, Orchester- oder Jazzkonzerte, Pop- oder Akustikforschung erlebbar und laden zu Begegnungen mit Studierenden ein, die aus allen Kontinenten und mehr als 70 verschiedenen Nationen zu uns kommen.

Klingender Kalender

14. Dez 2020

Leben (lassen) können

07. Dez 2020

Wie spielen wir weiter?

30. Nov 2020

Bonjour Graz!

23. Nov 2020

Getauschtes Wissen

16. Nov 2020

Originelle Orgel

09. Nov 2020

Neue Töne

02. Nov 2020

Von Pult und Partitur

27. Okt 2020

Fokus Musik

19. Okt 2020

Rhythmus trifft Algorithmus

12. Okt 2020

Wie wirkt Populismus?

05. Okt 2020

Die Bühne im Web

29. Jun 2020

Spurensuche

22. Jun 2020

Virtuell virtuos

15. Jun 2020

Einklang

08. Jun 2020

Singen für die Kamera

02. Jun 2020

Appell

25. Mai 2020

Körper und Klang

18. Mai 2020

Den Raum spüren

11. Mai 2020

Preisregen

04. Mai 2020

New beginnings

27. Apr 2020

Inspiration für Neues

20. Apr 2020

Üben auf Distanz

30. Mrz 2020

Erfolgsstory

23. Mrz 2020

Kunst vermitteln

16. Mrz 2020

Neue Musik trifft Tanz

09. Mrz 2020

Bewusstseinswandel

02. Mrz 2020

Cello im Fokus

27. Jan 2020

Oper für alle

20. Jan 2020

Es wird heiss

13. Jan 2020

Ring frei!

09. Dez 2019

Orpheus in der Unterwelt

02. Dez 2019

Zauber des Balletts

25. Nov 2019

Gemeinsam wirksam

18. Nov 2019

Singen für die Seele

11. Nov 2019

Handgemachte Musikkunst

04. Nov 2019

Gemeinsam Musik machen

28. Okt 2019

Im Stundenglas

21. Okt 2019

Institution.Liebe.

14. Okt 2019

Willkommen im Waste Shop

07. Okt 2019

Zwischen Musik und Kunst

30. Sep 2019

Ausblick

01. Jul 2019

Zusammenspiel

24. Jun 2019

Grenzen sprengen

17. Jun 2019

Dusk Songs

10. Jun 2019

Belohnte Treue

03. Jun 2019

Artistic exchange

27. Mai 2019

Wahlgespräche

20. Mai 2019

Wenn Räume klingen…

13. Mai 2019

A Night with the Orchestra

06. Mai 2019

Der Grossinquisitor

29. Apr 2019

Schön und gut?

08. Apr 2019

Reise durch die Welt des Jazz

01. Apr 2019

Kunst – ein Spiel?

25. Mrz 2019

Musik im Scan

18. Mrz 2019

10 Jahre MUMUTH

11. Mrz 2019

Brücken in die Kunst

04. Mrz 2019

Festival im Februar

28. Jan 2019

Eine einzigartige Nacht

21. Jan 2019

Willkommen im Hotel Elefant

14. Jan 2019

Der letzte Kaiser

10. Dez 2018

Bratschenkonzert

03. Dez 2018

Kirchenklänge im Advent

26. Nov 2018

Beat it!

19. Nov 2018

Time to say Goodbye

12. Nov 2018

Was ist UniSex?

05. Nov 2018

Das Melodram um Ariadne

29. Okt 2018

Graz jazzt!

22. Okt 2018

Einfach… singen!

15. Okt 2018

Tribut zollen

08. Okt 2018

Das Leben ist ein Spiel

01. Okt 2018

Die Welt ist eine Bühne

25. Jun 2018

Augen zu, Ohren auf

18. Jun 2018

Pionierin im Kaleidoskop

11. Jun 2018

Böse Frauen in der Kunst

06. Jun 2018

So machen es alle…

28. Mai 2018

Aufarbeitung alter Tage

22. Mai 2018

Musikalische Weltenreise

14. Mai 2018

Zukunftsmusik

07. Mai 2018

„Somewhere a place for us…“

30. Apr 2018

Besondere Musiktradition

23. Apr 2018

Artist in residence

16. Apr 2018

Tanz durch die Nacht

09. Apr 2018

Florierende Flöten

26. Mrz 2018

Grossmeister trifft Nachwuchs

19. Mrz 2018

Wo Klang und Raum verschmelzen

12. Mrz 2018

Kino zum Hören

05. Mrz 2018

Im Duett

29. Jan 2018

Ein Konzert für Kinder

22. Jan 2018

Bühne statt Hörsaal

15. Jan 2018

Woyzeck trifft Waits

08. Jan 2018

Biographie in Noten

11. Dez 2017

Oper light

04. Dez 2017

Süsser als Wein

27. Nov 2017

Die Weber

20. Nov 2017

Populäre Musik und ihre Theorien

13. Nov 2017

Von Narren und Schelmen

06. Nov 2017

Harmonie aus alter Zeit

30. Okt 2017

Seite an Seite

23. Okt 2017

Musik im Wettbewerb

16. Okt 2017

Back to the ’80ies!

09. Okt 2017

Künstlerische Forschung ARTikulieren

02. Okt 2017

Eine fabelhafte Sommernacht: Die Redoute 2017

26. Jun 2017

Einheit durch Vielfalt

19. Jun 2017

Das Ende des Eierns

12. Jun 2017

Neue Inszenierung: „Der Silbersee“

06. Jun 2017

Grenzerfahrungen

29. Mai 2017

Wer war Anselm Hüttenbrenner?

22. Mai 2017

Wie klingt ein Stück wann (anders)?

15. Mai 2017

Ein Instrument erlebt seinen Frühling

08. Mai 2017

Die Universität als Ausstellungsraum

27. Mrz 2017

Liebe und Erotik in der Musik

20. Mrz 2017

Musikforschung über die NS-Zeit. Start der Vortragsreihe mit Kurt Drexel am 7. März

13. Mrz 2017

Take Five

06. Mrz 2017

50 Jahre Institut für Alte Musik

30. Jan 2017

Asyl für Hänsel und Gretel

23. Jan 2017

My Lovely Europe

16. Jan 2017

Ring-Award

09. Jan 2017

AirCampus der vier Grazer Universitäten

Vier Unis, ein Radioformat. Der AirCampus Graz ist ein Gemeinschaftsprojekt der Karl-Franzens-Universität Graz, der TU Graz, der Medizinischen Universität Graz und der Kunstuni Graz. Das Ziel: Beiträge zu den Themen Campusleben, Bildung und Forschung on air zu bringen. Also: Reinhören!

  • Kontakt
  • Impressum

Du willst uns Feedback zu unseren Podcasts geben, auf spannende Themen aufmerksam machen, oder sogar selbst ins Radiomachen eintauchen und einen Beitrag gestalten? Gehe mit uns on air!

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Akzeptieren